Der
schlechte
Handwerker
schimpft
über
das
Werkzeug,
sagt
man.
Andererseits
erkennt
man
den
Profi
auch
an
seinem
Werkzeugkoffer.
Damit
du
deine
Toolbox
nicht
komplett
neu
erstellen
musst,
stellen
wir
dir
hier
alle
wichtigen
Hilfsmittel
bereit.
Du
bringst
selbst
sicher
auch
einiges
mit
und
bist
gut
gerüstet,
auf
die
Baustelle
oder
ins
Atelier
zu
gehen
und
gemeinsam
mit
den
anderen
loszulegen.
Das
Copyright
des
angebotenen
Materials
liegt
bei
Gabriel
Fritsch
/
Mannheim
und
er
stellt
es
unter
der
creative
commons
Lizenz
cc
zur
Verfügung.
Du
kannst
es
also
ohne
Einschränkung
privat
und
beruflich
einsetzen.
Entwickelst
du
selbst
ein
wertvolles
GFK-
plus Tool, dann lass es uns wissen!
Dateien
TOOLS
Einführungstext für ein GFK-plus Team
Die drei Phasen zu Beginn von GFK-plus
iWie beginnt man GFK-plus im Team? Am Besten in drei Phasen.
GFK-plus Karten als Karten-Ebook 33 Seiten
bzw. 2 Seinten chinesisch und polnisch
GFK-plus XL-Karten (42x42 cm) 27 Stk.
GFK-plus Karten auf Bierdeckel - Druckfile 93x93mm
(mit Beschnittrand 99x99mm)
z.B. drucken lassen bei www.wirmachendruck.de
Die GFK-plus Karten für PowerPoint ohne Erklärungen
Hier sind nur die Karten als Präsentation zusammengefasst.
Power-Point Präsentation der GFK-plus-Karten mit Erklärungen
Die Präsentation den GFK-plus-Karten.
Power-Point Präsentation „Starten mit GFK-plus“
Wie beginnt ihr mit GFK-plus. Zu dieser Präsentation gibt es auch ein Video.
Bedarfsliste für GFK-plus
Um ein Bewusstsein für den gemeinsamen Prozess entwickeln zu können, braucht es eine
Sprache, die das Wesentliche in den Mittelpunkt stellen kann. In der klassischen GFK sind das
die individuellen Bedürfnisse, die durch individuellen Gefühle aktiviert werden. Man weiß also
durch die Gefühle, welches Bedürfnis man hat. Bei GFK-plus kommt ein weiterer Aspekt
hinzu: Der gemeinsame Plan braucht zur Verwirklichung bestimmte Qualitäten. Der Plan hat
zwar keine Bedürfnisse, (wie übrigens auch ein Unternehmen keine hat), doch er hängt mit
seiner Verwirklichung von einem objektiven Bedarf ab, der durch Worte fassbar und
diskutierbar wird. Diese Worte sind hier geordnet aufgelistet.
Die Gefühls- und Bedürfnisliste der klassischen GFK
Eine Liste der Empfindungen und Körpergefühle
in Ergänzung der Gefühls- und Bedürfnisliste der klassischen GFK
und der Bedarfsliste von GFK-plus
Der Systemkompass ver. 1.0 beta
Diagnosetool für Gemeinschaften, das primäre Herzqualitäten und sekundäre
Strukturqualitäten als Sensoren für die Qualität der Gemeinschaft anbietet
Vier runde GFK-plus-Matten als hilfreiches Zubehör
Bei uns sind das eingentlich die Microfaser-Badematten Uni de
Luxe vom Dänischen Bettenlager. Oder ihr nehmt halt andere. Ihr
könnt sie Euch auch selbst malen oder aus Teppichresten
zuschneiden, mit Kreide auf den Boden malen oder mit Schnüren
und Bändern auslegen.
Oder die „Teppiche“ bzw. „GFK-plus Dancefloors“ als Druckfile für
den Utopie-Zauberkreis und den GFK-plus Vier-Schritte-Kreis aus
dem Shop erstehen. Diese kann man auf Stoff, Plane etc.
ausdrucken lassen. Sie sind jeweils 150x150cm groß
Das 3D-Schrift-Logo
Der praktische GFK-plus Karten-Spiralblock als Druckfile. Diesen File können Sie in
einer Onlinedruckerei Ihrer Wahl drucken lassen, so oft sie wollen. (Wir nehmen.
www.online-druck.biz ).
Die professionelle GFK-Mappe als Druckfile
Die GFK-plus Strategie - Präsentation
Eine PowerPoint Präsentation zur GFK-plus Strategie. Ein Video dazu und mehr Infoamtionen
sind hier zu finden
Der Diskurskreis
Die 8 Etappen für einen guten Diskurs. Ein Video dazu ist hier zu finden
GFK-plus Matrix für organische Unternehmen und Start-Ups
Wie strukturiert man ein organisches Unternehmen. Was können wir aus der sozialen
Dreigliederung von Rudolf Steiner lernen, was müssen wir wie erweitern? Ein Video dazu ist
hier zu finden
Material zum Utopie Zauberkreis
Wie entwickelt man eine Utopie bzw. die eigene utopische Kraft? Hier finden Sie das Material
zum Utopie-Zauberkreis.