Projekte organisieren mit selbstorganisierten Teams
GFK+Elements: Utopien
Selbststeuerungbedeutet,dassMenschenausihremSelbst heraussteuern.FragenwirjemandBeliebigenüberPolitik, UmweltschutzoderTechnik,wiez.B.überselbstfahrende Autos,sowerdenwireineMeinunghören.Fragenwirviele Menschen,dannwerdenwirnichtviele,sondernwenige Meinungenhören,diesichzumTeilsehrähnlichsind.Wir neigendazu,unsausInformationenunddenGedanken AnderereineArtPachworkmeinungzusammenzubasteln, dieeinegroßeÄhnlichkeitmitdenMeinungenganzvieler andererhat,diedasauchsomachen.Wirscheinenalsomehr MeinungsträgerInnenalsMeinungsbildnerInnenzusein.SomitsindMeinungenalszentralesElementfüreine Selbststeuerung ungeeignet, denn sie haben zu wenig mit einem selbst zu tun. AuchdieerlebtenDramenscheidenaus.DiesindzwarindividuellundtragenaucheinengewissenAnteil unsererLebendigkeitinsich,dochleidersindsieindieVergangenheitgerichtetundvomWesenherehermit VermeidungvonDestruktionalsmitKonstruktionbeschäftigt.DieDrameneinerPersonsindalsokeinguter Vernetzungspunkt für die anderen, die ihre eigenen Dramen haben. InderklassischenGewaltfreienKommunikationarbeitetmanmitBedürfnissen.Diesesindweltweitbeiallen Menschensehrähnlichvorhandenundwerdengutverstanden.SiefordernunszuLebensbewegungenauf. DochsietragenkeineweitergehendeGestaltungslogikinsich,weshalbmandiesebeiderklassischenGFK immermiteineraktuellenundmachbarenBittehinzufügenmuss.DamitkannmanindividuelleProblemesehr gutklären,aberesistschwervorstellbar,mitdiesenkommunikativenAufwandeinSystemzuorganisieren.Wir brauchenalsozukunftsgewandteLebenskräfte,dieeinebegreifbareGestaltungsideeinsichtragen.Sosindwir aufdasgekommen,waswiralsdieUtopieneinesMenschenbezeichnen.DukannstesauchTräume, individuelle Visionen u.ä. nennen, doch der Begriff Utopie hat uns am meisten Freude gemacht.
Die Zusatzkarte T1.1
GFK-plushateinigeToolkarten,diedurchnummeriertsind.DieToolkarte 1.1istdieersteToolkartefürdasersteFeldvomVier-Schritte-Kreis (kleineKarterechts).BeiihrgehtesumdieBefreiungderLebenskräfte, dieinDramen,BedürfnissenundQualitätenfestgefahrensind.Als UtopienkönnendieLebenskräfteihreKreativitätundschöpferische KraftentfaltenundstehenfürdiegemeinsamenProzessezurVerfügung. EinBeispiel:DiePartnerin(oderderPartner)sagt:„Niegehstdumitmir insKino!“IhreEnergiekommtausdemDrama.Danndenktsieandie Bedürfnisse,dieimDramafestgefahrensind:„Mirgehtesummehr Verbindung,SpaßundGemeinsamkeit.DiefehlenmirinletzterZeit immermehr!-IhreEnergiekommtausdem Bedürfnis.Siegehtzumnächsten KreissegmentderToolkarteüber:„Ichbin ganzfrohundglücklich,wennichdarandenke, wiewirmehrGemeinsamkeit,Verbundenheit undSpaßhaben.“JetztkommtihreEnergie ausdenQualitätenvonGemeinsamkeit, VerbindungundgemeinsamemSpiel.Doch derPartnerweißnicht,wasertunkann,wenn ernurdiesenSatzhört.WirderVorschläge machen,Schuldgefühleentwickelnoder beides?UndwobleibtihreKreativität?Sie kannzumletztenKreissegmentderToolkarte kommenundsagen:„Gerademerkeich,dass icheineUtopiefürunserAbendprogramm habe:Kinounddanngemütlichwasessen.“ JetztkannerseineUtopiebenennenund anschließendverschränktmanbeideUtopien zu einer gemeinsamen Vision.DasistnatürlichnichtdasperfekteBeispiel,weilesnurdieOrganisationeineskurzenMomentesbetrifft.Man wirddeshalbaucheineWochen-,Monats-,Jahres-oderLebensutopieentwickeln.Mankannmit Projektutopien,UnternehmensutopienoderLösungsutopienfürProblemearbeiten.Esistalsovielesdenkbar unddabeisolltemandenzugroßenUtopiennichtzuvielAufmerksamkeitschenken,dennsiesindnichtimmer wichtiger, wie die kleinen.
DieKarteistTeileinesKartensets,dassduimBuch,inderAppoderbeidenDownloadsfindest.Außerdemgibt esPräsentationenundDruckfilesimShop.ErklärtsinddieKartenimBuch,indenDruckfilesderSpiralbücher, in den Präsentationen und im Kartenset mit den Erklärungen.
DerUtopie-ZauberkreisisteinGFK-plusElement,alsoeinkleinesTool,dassduauchohneGFK-plussehrgut anwendenkannst.MitdiesemToolöffnestdueinenutopischenRaumindirundihrineuremTeam.FürGFK-plus istesessenziell,dassMenschenaufihrereigenenLebensspurunterwegssindundausihrerutopischenKraft heraushandeln.DochwiefindestDuzuDeinerUtopie,wenndugarnichtinspiriertbist?Wiefindestduzudeinem natürlicheninnerenWissen,dasjedesindieSchöpfungeingebundeneWesenausdieserEinbindungheraus besitzt?JedenfallsnichtdurchzuvielNachdenken.VersucheesmalmitdemUtopie-Zauberkreis.Versuchtesam bestengemeinsammitdeinemTeam,wennihreurennächstenSchritterahnenwollt.DennSelbststeuerung beginnt aus dem bewussten Selbst heraus. Und denke daran: Leben ist dem Prinzip nach utopisch.
Selbststeuerungbedeutet,dassMenschenausihrem Selbstheraussteuern.FragenwirjemandBeliebigen überPolitik,UmweltschutzoderTechnik,wiez.B. überselbstfahrendeAutos,sowerdenwireine Meinunghören.FragenwirvieleMenschen,dann werdenwirnichtviele,sondernwenigeMeinungen hören,diesichzumTeilsehrähnlichsind.Wirneigen dazu,unsausInformationenunddenGedanken AnderereineArtPachworkmeinung zusammenzubasteln,dieeinegroßeÄhnlichkeitmit denMeinungenganzvielerandererhat,diedasauch somachen.Wirscheinenalsomehr MeinungsträgerInnenalsMeinungsbildnerInnenzu sein.SomitsindMeinungenalszentralesElementfür eineSelbststeuerungungeeignet,dennsiehabenzu wenig mit einem selbst zu tun. AuchdieerlebtenDramenscheidenaus.Diesind zwarindividuellundtragenaucheinengewissen AnteilunsererLebendigkeitinsich,dochleidersind sieindieVergangenheitgerichtetundvomWesen herehermitVermeidungvonDestruktionalsmit Konstruktionbeschäftigt.DieDrameneinerPerson sindalsokeinguterVernetzungspunktfürdie anderen, die ihre eigenen Dramen haben. InderklassischenGewaltfreienKommunikation arbeitetmanmitBedürfnissen.Diesesindweltweit beiallenMenschensehrähnlichvorhandenund werdengutverstanden.Siefordernunszu Lebensbewegungenauf.Dochsietragenkeine weitergehendeGestaltungslogikinsich,weshalbman diesebeiderklassischenGFKimmermiteiner aktuellenundmachbarenBittehinzufügenmuss. DamitkannmanindividuelleProblemesehrgut klären,aberesistschwervorstellbar,mitdiesen kommunikativenAufwandeinSystemzu organisieren.Wirbrauchenalsozukunftsgewandte Lebenskräfte,dieeinebegreifbareGestaltungsideein sichtragen.Sosindwiraufdasgekommen,waswir alsdieUtopieneinesMenschenbezeichnen.Du kannstesauchTräume,individuelleVisionenu.ä. nennen,dochderBegriffUtopiehatunsammeisten Freude gemacht.
GFK-plushateinigeToolkarten,diedurchnummeriert sind.DieToolkarte1.1istdieersteToolkartefürdas ersteFeldvomVier-Schritte-Kreis(kleineKarte rechts).BeiihrgehtesumdieBefreiungder Lebenskräfte,dieinDramen,Bedürfnissenund Qualitätenfestgefahrensind.AlsUtopienkönnendie LebenskräfteihreKreativitätundschöpferische Kraftentfaltenundstehenfürdiegemeinsamen ProzessezurVerfügung.EinBeispiel:DiePartnerin (oderderPartner)sagt:„Niegehstdumitmirins Kino!“IhreEnergiekommtausdemDrama.Dann denktsieandieBedürfnisse,dieimDrama festgefahrensind:„MirgehtesummehrVerbindung, SpaßundGemeinsamkeit.Diefehlenmirinletzter Zeitimmermehr!-IhreEnergiekommtausdem Bedürfnis.SiegehtzumnächstenKreissegmentder Toolkarteüber:„Ichbinganzfrohundglücklich,wenn ichdarandenke,wiewirmehrGemeinsamkeit, VerbundenheitundSpaßhaben.“Jetztkommtihre EnergieausdenQualitätenvonGemeinsamkeit, VerbindungundgemeinsamemSpiel.Dochder Partnerweißnicht,wasertunkann,wennernur diesenSatzhört.WirderVorschlägemachen, Schuldgefühleentwickelnoderbeides?Undwobleibt ihreKreativität?SiekannzumletztenKreissegment derToolkartekommenundsagen:„Gerademerkeich, dassicheineUtopiefürunserAbendprogrammhabe: Kinounddanngemütlichwasessen.“Jetztkanner seineUtopiebenennenundanschließend verschränktmanbeideUtopienzueiner gemeinsamen Vision.DasistnatürlichnichtdasperfekteBeispiel,weiles nurdieOrganisationeineskurzenMomentesbetrifft. ManwirddeshalbaucheineWochen-,Monats-, Jahres-oderLebensutopieentwickeln.Mankannmit Projektutopien,Unternehmensutopienoder LösungsutopienfürProblemearbeiten.Esistalso vielesdenkbarunddabeisolltemandenzugroßen UtopiennichtzuvielAufmerksamkeitschenken, denn sie sind nicht immer wichtiger, wie die kleinen.
DieKarteistTeileinesKartensets,dassduimBuch, inderAppoderbeidenDownloadsfindest. AußerdemgibtesPräsentationenundDruckfilesim Shop.ErklärtsinddieKartenimBuch,inden DruckfilesderSpiralbücher,indenPräsentationenund im Kartenset mit den Erklärungen.
Die Zusatzkarte T1.1
Der Utopie-Zauberkreis
Einführungvideo zu Utopie und Vision
Projekte organisieren mit selbstorganisierten Teams