Zugang zu den virtuellen Treffen
Heute
gibt
es
zahlreiche
Tools
und
Plattformen,
mit
denen
man
Konferenzen
und
Webinare
abhalten
kann.
Wir
haben
uns
für
den
Anbieter
Bluejeans
(ziemlich
das
selbe
wie
Zoom)
entschieden,
weil
es
so
einfach
ist,
damit
teilzunehmen.
Man
kann
mit
Phone
oder
Tablet
mitmachen
oder
bequem
vom
PC
oder
Mac
aus.
Sogar
per
Telefon
ist
es
möglich,
sich
einzuwählen.
Im
Allgemeinen
ist
es
am
günstigsten,
sich im Vorfeld die Blue Jeans App herunterzuladen.
Als
nächstes
kommt
folgendes
Bild:
Jetzt
drückst
du
auf
den
grünen
Button
und
trittst
der
Konferenz
bei.
Der
Ort,
an
dem
du
dich
befindest,
sollte
nicht
laut
sein
und
du
solltest
ungestört
sein.
Hast
du
das
Video
an,
dann
sieht
man
eventuell
auch
das
Salatblatt
zwischen
deinen
Zähnen,
doch
das
wäre
im
Kreis
der
wohlmeinenden
Mitstreiter
auch
nicht
weiter
schlimm.
Die
Atmosphäre
ist
entspannt
und
verbindend,
also
auch
für
Leute
geeignet,
die
eher
zurückhaltend
bzw.
schüchtern
sind.
Die
aktuellen
Einwahldaten
findest
du übrigens auch in der GFK-plus App.
Doch
auch
per
Browser
kann
man
teilnehmen.
Hast
du
die
App
installiert,
dann
klicke
auf
den
Teilnahmelink
der
aktuellen
Konferenz,
die
du
weiter
unten
vorfindest.
Dann
kommst
du
dann
auf
diese
Seite.
Meist
ist
es
sinnvoll,
Punkt
1
auszuwählen.
Das
kannst
du
ausprobieren
und
dich
später
immer
noch
umentscheiden.
Kosten
gratis (außer eventuell Telefon/ Verbindungskosten,
die entstehen können)
Ablauf
• Teil 1: Erfahrungsberichte und praktische Fälle der
TeilnehmerInnen betrachten (etwa 60 min)
• Pause - 07 - 10 min.
• Teil 2: (optional): Theorie etc. zu GFK-plus (etwa
60 min)
Der Ablauf wir nicht immer eingehalten.
Zugangsdaten
werden
hier
am
Tag
der
Konferenz
bekannt
gegeben.
Sie
sind
auch
in
der
GFK-plus
App
bei „Events“ zu finden.
AGB
:
Sollten
wir
die
Videokonferenz
aufnehmen,
werden
wir
das
vorher
ansagen.
Es
kann
dann
sein,
dass
die
Aufnahme
veröffentlicht
wird.
Wer
dann
nicht
erscheinen
möchte,
kann
seine
Kamera
und
sein
Mikrofon
vorher
ausstellen
und
passiv
bzw.
per
Chat
teilnehmen.
Dazu
ist
es
natürlich
nötig,
sich
rechtzeitig
zur
Begrüßung
einzuwählen.
Wer
nach
der
Ankündigung
der
Aufnahme
mit
Bild
und
Ton
aktiv
teilnimmt,
stimmt
der
Veröffentlichung
der
Aufnahmen
automatisch
zu
oder
hat
das
Gegenteil
bei
der
Ankündigung
der
Aufnahme
direkt
zu
verbalisieren.
Projekte organisieren mit selbstorganisierten Teams
Zur
Zeit
finden
keine
regelmäßigen
Online
Termine
statt,
doch
kann
bei
Interesse
ein
solcher
einfach
angefragt
werden.
Später
werden
wir
wieder
regelmäßig Termine machen.
Zu den regelmäßigen
Online-Konferenzen