GelingendesMiteinanderistWegundZielzugleich.Gute MethodenundToolserleichterndieSelbstorganisationeines Teamserheblich.RegedeinTeamzuerstenSchrittenindiese Richtung an und erlebe den Unterschied.
Die GFK-plus Karten
WirwolltenGFK-plusmöglichstpraktischgestalten undspielerischumsetzbarmachen.ImLaufeunserer ForschungensindunsdieGFK-plus-Karteninden Sinngekommen.Wirhabensienachundnach designtundsiesindweiteruntenabgebildetund erklärt.DieGFK-plusKartenstehenzurfreien Verfügung(cc-commons),d.h.jederdarfsieprivat und beruflich als Arbeitsmaterial frei verwenden. Diese Karten sind unterteilt in:1.Basiskarten2.Vorbereitungskarten 3.Systemkarten4.Toolkarten5.ZusatzkartenDie Basiskarten, beschreiben den Vier-Schritte-Kreis. Mit den Vorbereitungskarten können sich alle für ein mit GFK-plus selbstorganisiertes Team vorbereiten. MitdenSystemkartenverstehtmandenUnterschiedzwischeneinemherkömmlichfunktionalenSystem undeinemGFK-plus-System.Sowohldie VorbereitungskartenalsauchdieSystemkartenbrauchtmannur einmal,nämlichumdieveränderteSichtweiseaufdasIndividuumunddasSystem(Team,Unternehmen, Initiative, Familie etc) zu verstehen. DieToolkartenandererseitshelfenimmerwieder,diewichtigstenAnforderungenaufdenvierGFK-plus-Feldernpraktischzulösen.DabeibrauchtmannichtalleToolkarten.Nimmdie,dieeuchzusagen.Wenn ihreuchunsicherseid,dannholteuchdasStarterpaketundichstelleeuchwelchefüreuerenFall zusammen.Die Zusatzkarten beleuchten einige sinnvolle Nebenaspekte, die hin und wieder interessant sein können.EsmachtvielleichtnichtsovielSinn,siegleichalleverstehenzuwollen.JenachAnforderungkannman sie Die Karten findest du in der GFK-plus App, im Download-Tool-Depot.
Die Karten
Die Karten sind im Buch genauer beschrieben, sowie in der Power-Point Präsentation, die im Download-Tool-Depot zur Verfügung steht.
Diese sechs Hürden muss jedes Team, Start-Up oder Unternehmen überwinden, wenn es sich kollegial organisieren möchte, um Projekte aus der Gemeinschaft heraus erfolgreich zu managen.
GelingendesMiteinanderistWegundZielzugleich. GuteMethodenundToolserleichterndie SelbstorganisationeinesTeamserheblich.Rege deinTeamzuerstenSchrittenindieseRichtungan und erlebe den Unterschied.